IG Fragiles-X e.V.
    • HOME
    • FAMILIEN
      • Fragiles-X – Eine Einführung
      • Was ist „Fragiles-X“?
        • Genetik
      • Hat mein Kind Fragiles-X?
        • Symptome
        • Mädchen mit Fragilem-X
        • Diagnose
        • Leben mit der Diagnose
      • Sozialrechtliches/Hilfen
        • Schwerbehindertenausweis
        • Pflegegrade
      • Tipps für den Alltag
        • Tipps bei Verhaltensproblemen
        • Sauberkeitserziehung
        • Arztbesuche
      • Kindergarten
        • Heilpädagogische Kita
        • Integrative Kita
        • Montessori
      • Schule
        • Inklusion/ Gemeinsamer Unterricht
        • Förderschule GE/L/Sprache/KB
        • Montessorischule
        • Internat
      • Volljährigkeit
      • Wohnmöglichkeiten
        • Wohnformen
      • Arbeiten
        • Erster Arbeitsmarkt
        • Unterstützte Beschäftigung
        • Außenarbeitsplätze
        • Lehrberufe
      • Freizeit
        • Vereine
        • Medien
        • Sport
        • Kunst und Theater
        • Freunde
        • Musik
      • Versorgung im Alter
        • Vererben
      • Fragiles-X in der Familie
        • Vererbung
        • Familienplanung
          • Präimplantationsdiagnostik
          • Polkörperdiagnostik (PKD)
        • Geschwister
        • FXTAS
        • FXPOI
        • Von Eltern für Eltern
      • Therapien
        • Klassische Therapien
          • Physiotherapie
          • Logopädie
          • Unterstützte Kommunikation
          • Ergotherapie
        • Alternative Therapien
          • Montessori-Therapie
          • Therapien mit Tieren
          • Tomatis-Therapie
          • Musik-Therapie
          • Klettern als Therapie
        • Medikamente
      • Literaturliste
    • FACHLEUTE
      • Einführung
      • Ärzte
        • Kinderärzte
        • Neurologen
        • Gynäkologen
        • Psychiater
          • Kinder und Jugendliche
          • Erwachsene
        • Allgemeinmediziner/ Hausärzte
        • Zahnärzte & Kieferorthopäden
      • Therapeuten
      • Pädagogen
      • Integrationshelfer
      • Wissenschaft & Forschung
      • Doktor- und Staatsexamensarbeiten willkommen!
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Netzwerk Tübingen
    • MITGLIEDER
      • Mitglied werden
      • Mitmachen
    • AKTUELLES
      • Fragiles-X Kongress 2021
      • FraX-Camping 2021
      • Seminare
      • Stammtische und Regionaltreffen
      • Newsletter
      • Fragiles-X Familientreffen
        • 2019
        • 2017
        • 2015
      • Jahrestagungen/Kongresse
        • 2018
        • 2016
        • 2014
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
    • ÜBER UNS
      • Beratungsdienst
      • Geschäftsstelle
      • Vorstand
      • Regionale Ansprechpartner
      • Satzung
      • Leitbild
      • Newsletter
      • Presse
      • Impressum / Datenschutzerklärung
    • Suche
    • Menü Menü
    Newsletter 03.2021 – Inhalte
    2. März 2021

    Kongress weiterhin im Plan, aber…

    2. März 2021

    Neues zur Impfreihenfolge

    2. März 2021

    Kurzumfrage: Was wünschen Sie sich vom Verein in dieser Zeit?

    2. März 2021

    Der etwas andere Stammtisch/ Regionaltreffen

    2. März 2021

    Aufklärungsfilme über Fragiles-X geplant

    2. März 2021

    IG Fragiles-X e.V. beteiligt sich an bundesweiter Aktion – WIR für Menschlichkeit und Vielfalt

    Newsletter 10.2018 – Inhalte
    13. September 2018

    Standbetreuer gesucht!

    13. September 2018

    Neue Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle!

    Newsletter 06.2018 – Inhalte
    24. Juni 2018

    Jetzt zum Fragiles-X Kongress anmelden!

    23. Juni 2018

    FraX-Camping: Rückblick 2018 und Ausblick 2019

    22. Juni 2018

    Neue FXTAS-Ambulanz in Düsseldorf

    21. Juni 2018

    Flotte Shirts, freche Sprüche!

    Newsletter 04.2017 – Inhalte
    Newsletter 01.2017 – Inhalte
    12. Januar 2017

    Seminarangebote 2017

    12. Januar 2017

    Familientreffen 2017

    Newsletter 08.2016 – Inhalte
    1. August 2016

    Fragiles-X Kongress vom 30.09.–2.10.2016 – jetzt noch schnell anmelden!

    1. August 2016

    Rückblick & Vorschau Veranstaltungen

    1. August 2016

    Rat und Hilfe im Alltag mit Fragilem-X?

    1. August 2016

    Die IG Fragiles-X benötigt Ihre Hilfe!

    1. August 2016

    gooding: Ihr Beitrag zählt!

    Newsletter 05.2016 – Inhalte
    10. Mai 2016

    Fragiles-X Kongress 2016: Jetzt anmelden!

    10. Mai 2016

    Seminar für „Neue Eltern“

    Newsletter 05.2015 – Inhalte
    7. Mai 2015

    Wissenschaftlicher Beirat gegründet

    7. Mai 2015

    Jetzt für Familientreffen in Hohenroda anmelden!

    7. Mai 2015

    Beratungsdienst der Interessengemeinschaft voll durchgestartet

    7. Mai 2015

    Interessengemeinschaft Fragiles-X benötigt Ihre Hilfe!

    Newsletter 02.2015 – Inhalte
    23. Februar 2015

    Grußwort von Eva Luise Köhler

    23. Februar 2015

    Neu: www.frax.de

    23. Februar 2015

    FraX – der Film

    23. Februar 2015

    Neuer Beratungsdienst der Interessengemeinschaft ist gestartet!

    23. Februar 2015

    Familientreffen der Interessengemeinschaft in Hohenroda/Hessen vom 18.-20.9.2015

    Newsletter 09.2014 – Inhalte
    19. September 2014

    Jahrestagung nahezu ausgebucht – noch wenige Restplätze frei!

    12. September 2014

    Roche bricht Medikamentenstudien zu “RG7090″ ab

    Newsletter 04.2014 – Inhalte
    5. Juni 2014

    Krankenkassen fördern Jahrestagung

    5. Juni 2014

    Aktion Mensch fördert Jahrestagung der Interessengemeinschaft

    Newsletter 03.2014 – Inhalte
    5. Juni 2014

    Jan tanzt aus der Reihe: TV-Filmbeitrag über einen jungen Mann mit Fragilem-X

    5. Juni 2014

    Neue Broschüre „Schüler mit Fragilem-X Syndrom“

    5. Juni 2014

    Neue Broschüre „Erwachsene mit Fragilem-X Syndrom“

    5. Juni 2014

    Fragiles-X kann sich positiv auf die Gesundheit auswirken

    5. Juni 2014

    Uniklinikum Saarland bittet um Mitwirkung bei Studie

    16. April 2021

    Einladung zum ersten Online-Stammtisch für die Region Rheinland-Pfalz am 24.04. 2021um 19:30 Uhr

    14. April 2021

    Welche veränderten Leistungen erhalten Krankenversicherte, Pflegebedürftige und pflegende Angehörige in Corona-Zeiten?

    7. April 2021

    Veranstaltungsreihe zum Thema Pflege

    1. April 2021

    Unsere Beraterin Gesa Borek verabschiedet sich

    1. April 2021

    Einladung zum ersten Online-Stammtisch für die Region Niedersachsen am 17.04. 2021um 19:30 Uhr

    Fragen Sie uns!

    Haben Sie Fragen oder ein spezielles Problem rund um das Fragile-X Syndrom?
    Kontaktieren Sie unser Beratungsteam!

    Helfen Sie uns zu helfen

    Helfen Sie uns durch Ihre Spende dafür zu sorgen, dass Kinder mit Fragilem-X nicht mehr ausgeschlossen sind. Helfen Sie uns, das Lachen von Menschen mit Fragilem-X zu erhalten. Helfen Sie uns, das Leben von Kindern mit Fragilem-X mit Freude zu füllen!

    Anmeldung zum Newsletter

    Anmeldung Mitglieder

    Vergessen? 

    Interessengemeinschaft Fragiles-X e.V.
    Postfach 10 11 03 · 18002 Rostock
    Telefon 0381/29642375
    E-Mail: geschaeftsstelle(at)frax.de

    Kontakt |   Datenschutz  |   Impressum   |   Facebook
    Instagram

    AOK_Logo_4c_100px

    Dieses ONLINE-SELBSTHILFEZENTRUM
    wurde gefördert durch den
    AOK Bundesverband

    Nach oben scrollen