Einträge von

IG Fragiles-X e.V. beteiligt sich an bundesweiter Aktion – WIR für Menschlichkeit und Vielfalt

Mit einer gemeinsamen Erklärung zeigen zum Auftakt des Wahljahres 435 Verbände, Initiativen und Einrichtungen aus dem Bereich der Behindertenhilfe und der Sozialen Psychiatrie gemeinsam klare Haltung gegen Rassismus und Rechtsextremismus und warnen vor Hetze und Stimmungsmache rechter Akteur*innen wie der AfD und ähnlicher Bewegungen.

Bundestagsvizepräsident Thomas Oppermann plötzlich verstorben

Nicht sehr oft erhalten wir Unterstützung von Politikern. Umso schöner war es, als zum europäischen Tag Fragiles-X vor einem Jahr der Göttinger SPD-Bundestagsabgeordnete und Bundestagsvizepräsident Thomas Oppermann uns auf seiner Facebook-Seite unterstützte und dabei eines unserer Vereins-T-Shirts zeigte. Er schrieb damals: »Die Interessengemeinschaft Fragiles-X e.V. ist ein bundesweit tätiger Verein, der mit großem Engagement für […]

Tag X am 10.10. 2020 !!!

Liebe Mitglieder und Interessierte, heute am 10.10 ist Tag X/ European Fragile-X Awareness Day. Europaweit nutzen Vereine und Organisationen den Tag, um auf das Fragile-X-Syndrom aufmerksam zu machen. In diesem Jahr lassen beispielsweise die Italiener/-innen sowie die Spanier/-innen berühmte Sehenswürdigkeiten anstrahlen. Seien Sie Teil dieser Bewegung und teilen das Beitragbild.

Mehr wert als ein “Danke”

Liebe Mitglieder und Interessierte! Von der Bundesvereinigung Lebenshilfe bekamen wir den nachfolgenden Aufruf zur Beteiligung an einer Petition, die auch wir unterstützen möchten: Die Corona-Pandemie führt uns aktuell vor Augen, wie bedeutend die Berufsgruppen des Sozial-, Pflege- und Gesundheitswesens sind. Jedoch ist der Sektor oft unterfinanziert und personell unterbesetzt. Dabei sind diese Berufsgruppen so wichtig […]

Fachtagung zum Muttertag vom 4. bis 6. Mai 2018 in Berlin – jetzt vormerken!

Längere Kita- und Schulbetreuungszeiten, Vätermonate, Unterhaltsvorschuss für Alleinerziehende, Familienarbeitszeit – es wird viel darüber diskutiert, vor welchen Herausforderungen Familien heute stehen und wie man sie dabei unterstützen kann. Doch was, wenn ein Kind mit Behinderung in der Familie lebt? Stellen sich dieselben Fragen? Können dieselben Modelle eine Lösung sein? Oder gibt es bei allen Gemeinsamkeiten […]

Literaturwettbewerb des Vereins “Die Wortfinder e.V.”

Zum Thema “Von großen und von kleinen Dingen” hat der Verein “Die Wortfinder e.V.” einen Literaturwett­bewerb für Menschen mit einer so genannten geistigen Behinderung ausgeschrieben. Gesucht werden Beiträge zur Gestaltung eines Kalenders für das Jahr 2018. Weitere Einzelheiten finden Sie auf den Seiten des Vereins. Einsendeschluss ist der 5.4.2017.