Liebe Mitglieder, liebe Väter,
das Kindernetzwerkes e.V. bietet ein Seminar speziell für Väter chronisch kranker oder behinderter Kinder an:
der Alltag von Familien mit einem chronisch kranken oder behinderten Kind unterscheidet sich gravierend von dem anderer Familien. Die Versorgung im Alltag, Therapien, Arzttermine, Krankenhausaufenthalte und der Schriftverkehr mit den Kostenträgern von Sozialleistungen bestimmen das Leben. Leicht zu verstehen ist daher, dass die körperlichen und psychischen Reserven der Eltern schnell aufgebraucht sind. Zur Selbstpflege bzw. dem Aufladen der persönlichen Batterie bleibt oftmals keine Zeit und Kraft.
Unser Anliegen mit der Väterauszeit ist es, Vätern Wege für eine Entlastung im Familienmanagement aufzuzeigen, um langfristig eine Überlastung vermeiden zu können und wieder mehr Freude und Teilhabe am Leben zu erlangen.
Dieses Seminar findet vom 23.08.2024 bis 25.08.2024 statt.
Beginn am Freitag, den 23.08.2024 um 14 Uhr (Anreise ab 12 Uhr)
Ende am Sonntag, den 25.08.2024 um 14 Uhr
Wo: Waldgrundstück zwischen Ascheberg und Nordkirchen
(25 km südlich von Münster, nähere Informationen zur Anfahrt bei der Anmeldung)
Teilnehmerbeitrag*: Der Teilnahmebeitrag beträgt für Mitglieder des Kindernetzwerk e.V. 100,- € (unsere Interessengemeinschaft Fragiles-X e.V. ist Mitglied im Kindernetzwerk) und für Nicht-Mitglieder 150,- €. Er beinhaltet Übernachtung im eigenen Zelt oder Bulli, Vollpension und Seminarleitung mit professioneller Betreuung sowie die digitalen Lagerfeuer. *Teilnahmebeitrag und Reisekosten können für Teilnehmer, die Unterstützungsleistungen nach dem BGSH erhalten, erstattet werden.
Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie auf unserer Homepage unter:
https://www.kindernetzwerk.de/de/aktiv/Termine/2024/Auszeit.php
Anmeldeschluss ist der 16.08.2024.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um zeitnahe Anmeldung.
Verstärkung für unseren Beratungsdienst gesucht!
/in Allgemein /von Antje BeckertAb sofort suchen wir einen Fachberater (m/w/d) in Teilzeit (10-15h/Woche).
Kostenloser Online-Kurs für Eltern von Kindern mit Behinderung/chronischer Erkrankung
/in Aktuell, Aktuelles, Allgemein /von Antje BeckertWenn Eltern für ihren Alltag Superkräfte brauchen
Das Leben mit einem Kind mit Behinderung stellt uns jeden Tag vor Herausforderungen. Niemand ist darauf vorbereitet und unsere Schwierigkeiten enden nie. In unserem Kurs erhältst du viele hilfreiche Informationen, um das Leben mit einem Kind mit Behinderung besser zu verstehen und in dieser unbekannten Welt mit ihren ganz eigenen Regeln besser zurechtzukommen. Dabei sind natürlich auch Eltern willkommen, deren Herausforderung die unsichtbare Behinderung oder Neurodivergenz ihres Kindes ist. Durch die Gemeinschaft wirst du vernetzt und fühlst dich verstanden.
Weitere Informationen/Anmeldung
Geschwisterseminar des Kindernetzwerkes e.V.
/in Aktuell, Aktuelles, Allgemein /von Antje BeckertDas Leben mit einem chronisch kranken Kind ist nicht immer einfach. Die Krankheit stellt eine Herausforderung für die gesamte Familie dar. Auch die Geschwister sind von der Erkrankung ihrer Schwester oder ihres Bruders betroffen und leiden oft unter belastenden Gefühlen wie Ängsten, Traurigkeit oder Eifersucht. Eltern chronisch kranker Kinder sind daher häufig besorgt, dass die Geschwister in ihren Entfaltungsmöglichkeiten eingeschränkt sind. Wir möchten Sie und andere Familien bei der erfolgreichen Bewältigung dieser Situation unterstützen.
In unserem 2-tägigen Workshop stehen die gesunden Geschwister mit Elternteil im Mittelpunkt!
Dieses Seminar findet vom 22.03.2025 bis 23.03.2025 statt.
Beginn am Samstag, den 22.03.2025 um 10.00 Uhr,
Ende am Sonntag, den 23.03.2025 um 14.30 Uhr
Zielgruppe:
Gesunde Geschwisterkinder von 8 -12 Jahren mit einem Elternteil
Tagungsort:
ZEUS (Zentrum für Entwicklungsdiagnostik und Sozialpädiatrie) am Klinikum Wolfsburg, Sauerbruchstraße 5a, 38440 Wolfsburg
Detailliertere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie auf unserer Homepage.
Anmeldeschluss ist der 14.03.2025.
Seminarangebot 2025 – jetzt anmelden!!!
/in Aktuell, Aktuelles, Allgemein /von Antje BeckertUnser Seminarangebot ist online – auch die Anmeldung ist jetzt möglich.
Aus dem Leben erzählt…
/in Aktuell, Aktuelles, Allgemein /von Antje BeckertEin Podcast über das Elternsein mit FraX-Kindern
Ein GUTES Geschenk!
/in Aktuell, Aktuelles, Allgemein /von WentlandWir haben ein GUTES Weihnachtsgeschenk für Euch!
Zum ersten Mal hat die Interessengemeinschaft eine limitierte Weihnachtskugel gestaltet, um Spenden zu sammeln.
10€ gehen direkt an den Verein und bewirken Gutes.
Für nur 15€ gehört eine der 200 Weihnachtskugeln DIR.
Unsere liebe Bianca Sobik (Vorstandsmitglied und Leiterin des FRAX-Shops) koordiniert die Bestellungen und den Versand.
Schreibt ihr gerne eine E-Mail an Bianca.Sobik@frax.de.
Es wurden bereits über 50 Kugeln beim Familientreffen verkauft.
Wir danken Euch und freuen uns auf eure Bestellung!
Unser Familientreffen ist ausgebucht!!!
/in Aktuell, Aktuelles, Allgemein /von Antje BeckertLeider können wir aufgrund der hohen Nachfrage derzeit keine weiteren Anmeldungen annehmen.
„Time Out – Väter im Mittelpunkt“ vom 23.08.-25.08.2024
/in Aktuell, Aktuelles, Allgemein /von Antje BeckertLiebe Mitglieder, liebe Väter,
das Kindernetzwerkes e.V. bietet ein Seminar speziell für Väter chronisch kranker oder behinderter Kinder an:
der Alltag von Familien mit einem chronisch kranken oder behinderten Kind unterscheidet sich gravierend von dem anderer Familien. Die Versorgung im Alltag, Therapien, Arzttermine, Krankenhausaufenthalte und der Schriftverkehr mit den Kostenträgern von Sozialleistungen bestimmen das Leben. Leicht zu verstehen ist daher, dass die körperlichen und psychischen Reserven der Eltern schnell aufgebraucht sind. Zur Selbstpflege bzw. dem Aufladen der persönlichen Batterie bleibt oftmals keine Zeit und Kraft.
Unser Anliegen mit der Väterauszeit ist es, Vätern Wege für eine Entlastung im Familienmanagement aufzuzeigen, um langfristig eine Überlastung vermeiden zu können und wieder mehr Freude und Teilhabe am Leben zu erlangen.
Dieses Seminar findet vom 23.08.2024 bis 25.08.2024 statt.
Beginn am Freitag, den 23.08.2024 um 14 Uhr (Anreise ab 12 Uhr)
Ende am Sonntag, den 25.08.2024 um 14 Uhr
Wo: Waldgrundstück zwischen Ascheberg und Nordkirchen
(25 km südlich von Münster, nähere Informationen zur Anfahrt bei der Anmeldung)
Teilnehmerbeitrag*: Der Teilnahmebeitrag beträgt für Mitglieder des Kindernetzwerk e.V. 100,- € (unsere Interessengemeinschaft Fragiles-X e.V. ist Mitglied im Kindernetzwerk) und für Nicht-Mitglieder 150,- €. Er beinhaltet Übernachtung im eigenen Zelt oder Bulli, Vollpension und Seminarleitung mit professioneller Betreuung sowie die digitalen Lagerfeuer. *Teilnahmebeitrag und Reisekosten können für Teilnehmer, die Unterstützungsleistungen nach dem BGSH erhalten, erstattet werden.
Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie auf unserer Homepage unter:
https://www.kindernetzwerk.de/de/aktiv/Termine/2024/Auszeit.php
Anmeldeschluss ist der 16.08.2024.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um zeitnahe Anmeldung.
Neuauflage des Ratgebers „Das Fragile-X-Syndrom“ erschienen
/in Aktuell, Aktuelles, Allgemein /von Antje BeckertEin Buch, das nicht nur informiert, sondern auch Mut macht!
Die Mutter eines betroffenen Jungen schildert ihre Erfahrungen – vom langen Weg zur Diagnose über kreative Lösungen für Alltagsschwierigkeiten bis hin zum Erwachsenwerden des Sohnes. Ergänzt wird dieser Erfahrungsbericht durch einen Überblick über den medizinischen, psychologischen und pädagogischen Kenntnisstand zum Syndrom.
Das Buch ist im Ernst Reinhardt Verlag erschienen.
1st Fragile X International Congress
/in Aktuell, Aktuelles, Allgemein /von Antje BeckertVom 7.-8. November wird in Spanien der erste „Fragile X International Congress“ stattfinden – eine einzigartige Gelegenheit für Wissenschaftler weltweit, sich zu treffen, zum Thema Fragiles-X Ideen auszutauschen und sich zu vernetzen.
Weitere Informationen
Wichtige rechtliche Änderungen für Menschen mit Behinderung ab 2024
/in Aktuell, Aktuelles, Allgemein /von Antje BeckertDer Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. hat auf seiner Internetseite aktuelle Informationen zu den Themen Pflegeversicherung, Grundsicherung, Krankenversicherung, Kindergeld, Kinder- und Jugendhilfe und Eingliederungshilfe veröffentlicht.